Das Verrichten des Mittagsgebetes
Das Mittagsgebet setzt sich aus zehn Rakat zusammen: Vier Rakat Sunnah vor dem Fard, vier Rakat Fard, zwei Rak'at Sunnah nach dem Fard.
Der Sunnah-Teil vor dem Fard
Zuerst drücke ich die Absicht folgendermassen aus: "Ich beabsichtige zum Wohlgefallen Allahs, den ersten Sunnah-Teil des heutigen Mittagsgebetes zu erfüllen." Dann führe ich zwei Rakat nacheinander wie in der Sunnah des Morgengebetes aus. Danach setze ich mich in die kniend-sitzende Stellung und spreche At-Tahiyyaatu. Anschliessend richte ich mich - "Allaahu Akbar" sagend auf. Die dritte Rakat führe ich mit Basmalah weiter. Nachdem ich die dritte und vierte Rakat genau wie die ersten beiden durchgeführt habe, sitze ich im Schlussverharren. In dieser Stellung rezitiere ich nacheinander At-Tahiyyaatu, Allaahumma salli, Allaahumma barik, Rabbana atina und beende den ersten Sunnah -Teil mit zweimaligem, "As-Salaamu 'alaykum wa Rahmatul llaah".
Der Fard-Teil
Zuerst rufe ich die Iqaamah auf und drücke die Absicht folgendermaßen aus: "Ich beabsichtige zum Wohlgefallen Allahs, den Fard Teil des heutigen Mittagsgebetes zu erfüllen." Dann verrichte ich den Fard-Teil genauso wie den Sunnah-Teil, ohne in der dritten und vierten Rakat eine weitere Sure rezitiert zu haben.
Der Sunnah-Teil nach dem Fard
Zuerst drücke ich die Absicht folgendermaßen aus: "Ich beabsichtige zum Wohlgefallen Allahs, den letzten Sunnah-Teil des heutigen Mittagsgebetes zu erfüllen." Dann verrichte ich den letzten Sunnah-Teil genauso wie den Sunnah-Teil des Morgengebetes. Nachdem ich die gesamten zehn Rakat erfüllt habe, spreche ich Duaa und Tasbih.
Textquelle:MEIN LEBEN FÜR DEN ISLAM 1 / RELIGIONSLEHRBUCH / Verfasser:Baki Bilgin
IslamischeGlaubensgerneinschaft in Österreich/Wien 1995