Der Glaube an die Engel |
![]() |
Einführung:
Der Glaube an die Engel gehört zu den sechs Säulen des Imân, ohne die es keinen
Imân gibt. Wer immer an eine dieser Säulen nicht glaubt, ist kein Mu’min. Diese
Säulen sind der Glaube an Allâh, Seine Engel, Seine Bücher, Seine Propheten, den
Jüngsten Tag und die Vorherbestimmung von Gut und Böse.
Die Engel sind ein Teil des Verborgenen (Al-Ghaib), das wir weder wahrnehmen
noch verstehen können (obwohl es Einzelfälle gibt, in denen selbst die
„normalen“ Gläubigen die Gelegenheit hatten, Engel zu sehen. So z.B. in der
Schlacht von Badr, oder als Jibrîl zum Propheten
(a.s.s.) kam, und ihn nach Islam, Imân und Ihsân fragte, wo auch zahlreiche
Sahâba anwesend waren.) Allâh hat vieles über die Engel im Qur’ân und durch
Seinen Propheten (a.s.s.) berichtet. Da wir Engel nicht sehen können und ihre
Natur auch nicht mit dem Verstand begreifen können, sind Qur’ân und Sunnah auch
die einzigen Quellen, durch die wir etwas über die Engel erfahren können.
Eigenschaften der Engel:
Die Engel sind erschaffen aus Licht, wie in einem authentischen
Hadîth berichtet wird:
Der Prophet (a.s.s.) sagte:
„Die Engel sind erschaffen aus Licht, so wie die Jinn aus rauchlosem Feuer und die Menschen aus dem, worüber euch schon berichtet wurde, erschaffen sind.“ (Muslim)
Der Zeitpunkt ihrer Erschaffung ist ungewiss. Fest steht nur, dass sie auf jeden Fall vor dem Menschen erschaffen wurden, wie sich aus dem Qur’ânvers ergibt:
„Und als dein Herr zu den Engeln sprach: ‚Wahrlich, ich
werde auf der Erde einen Nachfolger einsetzen.‘“ (Al-Baqarah:30)
Die Tatsache, dass Allâh den Engel Seine Absicht, einen Menschen zu erschaffen,
mitteilte, zeigt, dass sie bereits existierten.
Die Engel sind von unterschiedlicher Größe.
Über Jibrîl sagte der Prophet (a.s.s.):
„Ich sah Jibrîl vom Himmel kommen und seine Größe
füllte den Platz zwischen Himmel und Erde.“ (Muslim)
dass Engel Flügel haben, wird auch im Qur’ân bestätigt:
„Alles Lob gebührt Allâh, dem Schöpfer der Himmel und
der Erde, Der die Engel, mit je zwei, drei und vier Flügeln, zu Boten gemacht
hat. Er fügt der Schöpfung zu, was Ihm gefällt; Allâh hat wahrlich Macht über
alle Dinge.” (Fâtir:1)
Im allgemeinen gehen Menschen von einer sehr schönen Gestalt der
Engel aus.
Allâh beschreibt den Engel Jibrîl:
„Gelehrt hat ihn einer, der über starke Macht verfügt,
dessen Macht (dhu mirrah) sich auf alles erstreckt; darum stand er aufrecht da,”
(An-Najm:5-6)
„Dhu mirrah“, hier mit „Macht“ übersetzt, wurde von Ibn `Abbâs erläutert: „Dhu
mirrah heißt, er war von schöner Erscheinung.“ Qatâdah sagte: „Er war groß und
schön.“
Engel können ihre Erscheinungsform ändern.
So gibt es zahlreiche Berichte darüber, dass sie Menschen auch in Gestalt eines Menschen erschienen sind. So z.B. als Jibrîl Maryam die Geburt von `Îsa (a.s) ankündigte:
„..., da sandten Wir Unseren Engel Jibrîl zu ihr, und
er erschien ihr in Gestalt eines vollkommenen Menschen;” (Maryam:17)
Auch Ibrahîm erkannte die Engel, die zu ihm kamen, erst als sie ihn selbst
darüber informierten. Lût erschienen die Engel in Gestalt junger Männer. Der
Prophet (a.s.s.) selbst hat Jibrîl in unterschiedlicher Gestalt gesehen. Die
Sahâba sahen Jibrîl einmal als Mann mit sehr weißer Kleidung und sehr schwarzem
Haar, als Jibrîl sich zum Propheten (a.s.s.) setzte und ihn nach Islam, Imân und
Ihsân fragte. In einem anderen Hadîth wird berichtet, wie ein Engel einem
Blinden, einem Kahlköpfigen und einem Leprakranken in Menschengestalt erschienen
ist, um sie prüfen.
Die Existenz der Engel ist unabhängig von der Befriedigung rein menschlicher Bedürfnisse (essen, trinken, schlafen, etc.).
Allâh erwähnt im Qur’ân die Geschichte vom Besuch der beiden
Engel bei Ibrahîm:
Und in Sûrat Hûd:
„Und er ging unauffällig zu seinen Angehörigen und
brachte ein gemästetes Kalb. Und er setzte es ihnen vor. Er sagte: „Wollt ihr
nicht essen?” (Adh-Dhâriyât:26-27)
„Als er aber sah, dass ihre Hände sich nicht danach ausstreckten, fand er sie
befremdend und empfand Furcht vor ihnen. Sie sprachen: „Fürchte dich nicht; denn
wir sind zum Volke Lûts entsandt worden.” (Hûd:70)
Engel sind geschlechtslose Geschöpfe und sind weder weiblich)noch mänlich.
Die Verwendung des männlichen Artikels bei der Benennung dieser Wesen darf nicht als Zeichen ihres Geschlechts betrachtet werden.
„Und sie machten die Engel, welche die Diener Des Allgnade Erweisenden sind, zu Weiblichen. Waren sie etwa bei ihrer Erschaffung Zeugen? Ihr Zeugnis wird niedergeschrieben, und sie werden zur Rechenschaft gezogen..” (42:19)
Engel haben keinen eigenen Willen und keine Entscheidungsfreiheit und begehen keine Sünden,
Sie (die Engel) fürchten ihren Herrn über ihnen und tun, was ihnen geboten wird.(16:50)
Engel sind in der Lage, sich sehr schnell von einem Ort zum
anderen zu bewegen, schneller als die höchste heutzutage bekannte
Geschwindigkeit, die Lichtgeschwindigkeit.
Es ist vorgekommen, dass eine Frage von den Leuten zur Zeit des
Propheten kaum zu Ende gestellt worden war, da hatte schon Jibrîl die Antwort
von Allâh gebracht.
Die genaue Anzahl der Engel weiß nur Allâh.
Es gibt aus Qur’ân und Sunnah nur Hinweise darauf, dass es sehr viele sind. Der Prophet (a.s.s.) sagte über das vielbesuchte Haus im siebten Himmel:
„Jeden Tag besuchen es 70.000 Engel, verlassen es
wieder und kehren nie wieder dahin zurück, dann kommt eine andere Gruppe nach
ihnen.“ (Al-Bukhâri)
Und in einem anderen Hadîth:
„Ich sehe etwas, das ihr nicht seht, und ich höre
etwas, das ihr nicht hört: Der Himmel schreit, und er schreit zu Recht. Es gibt
in ihm keine Stelle von der Breite einer Hand, wo sich nicht ein Engel
niederwirft.“ (At-Tirmidhi, Ahmad)
Obwohl sowieso kein Engel eine Sünde begehen kann, gibt es auch unter den Engeln
Unterschiede in der Rangstufe.
Die besten von ihnen sind die, die in der Schlacht von Badr mitgekämpft haben, wie aus folgendem Hadîth ersichtlich ist:
„Jibrîl kam zum Propheten (a.s.s.) und fragte: ‚Was
denkst du von denen von euch, die bei Badr dabei waren?’ Er sagte: ‚Sie sind die
besten der Muslime.’ (Jibrîl)) sagte: ‚So ist es auch mit den Engeln, die bei
Badr dabei waren.’ (Al-Bukhâri)
Textquelle: www.as-sunnah.de (bearbeitet und gekürzt)
|
|
|